Ein heißer Tag in Melbourne

Die Nächte in Melbourne bringen eine andere Geräuschkulisse mit sich, als in den Hotels an der Great Ocean Road. Hier ist es nicht das Rauschen des Meeres, oder des Windes in den Bäumen. Hier es das permanente Rauschen der Großstadt. Es wird nie wirklich leise…

Nach der lauten Nacht und einem leckeren Frühstück war zunächst der Besuch des SkyDeck angesagt. Hier hat man aus dem 88. Stockwerk und aus gut 300 Metern Höhe einen guten Überblick über die Stadt. Insbesondere über die Ausdehnung in der Fläche…

Hier hängt übrigens auch Australiens höchster Postkarten…

Heute hatte es nicht nur sehr hohe Temperaturen in Melbourne mit ca. 36 Grad am Nachmittag. Nein, Melbourne ist auch generell ein Schmelztiegel der Kulturen. Über 250 Nationalitäten sind hier bei den mehr als 5 Millionen Einwohnern inzwischen versammelt. Und das zeigt sich nicht nur an den Sprachen und den unterschiedlichen Gesichtern, die man hier auf den Straßen hört und sieht, sondern vor allem auch an der Kulinarik.

Es gibt hier so viel zu entdecken, dass ein Tag bzw. eine dreistündige Foodie Walking Tour (https://www.viator.com/tours/Melbourne/The-Melbourne-Experience-Foodie-Indulgence-Walking-Tour/d384-6846P4) kaum ausreicht, um einen ersten Eindruck zu bekommen…

Wir hatten französische Macarons (Naja), australischen Kaffee (Sehr lecker), vietnamesische Hoisin (Super), chinesische Dumpling (Phantastisch), schwedischen Kakao (Prima), italienisches Eis (Sehr empfehlenswert) und einen Drink in einer australischen Bar.

…und daneben natürlich noch viele interessante Geschichten von Andrew dem Guide zur Geschichte von Australien, insbesondere Melbourne, zu den vielen Einkaufsarkaden, durch die wir geschlendert sind und zu den Läden, in denen wir verköstigt wurden.

Nach dem vielen Essen haben wir den Abend dann nur noch in der Rooftop Bar des Hotels ausklingen lassen.

Ok, war nicht ganz Rooftop, aber trotzdem nett… 😉

Hier geht die gemeinsame Reise der Familie zu Ende. Adrian fährt morgen Früh mit dem Zug von Melbourne zurück nach Canberra, wo er ab Montag wieder arbeiten muss. Und wir fliegen mittags nach Brisbane, um dort den zweiten Teil der Reise zu starten, der uns am Ende nach Sydney führen wird.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.