Ein erlebnisreicher Tag auf dem O‘Reilly Plateau

Das O‘Reilly Plateau bietet jede Menge Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Es gibt sehr viele Wanderwege, sowohl sehr kurze Rundwege, als auch sehr lange Strecken, die den ganzen Tag füllen. Wir haben uns für einen kurzen Rundweg mit ca. 4km Länge und 170m Höhendifferenz entschieden, der gleich zwei Attraktionen beinhaltete: Mick‘ Tower und den Wishing Tree.

Mick’s Tower ist ein Eiffelturm in Klein und Einfach. Er ist gut 40m hoch und kann über einfache Leitern bestiegen werden. Es ist schon ein kleines Abenteuer.

Weiter ging es dann durch den Regenwald zum Wishing Tree, durch den man krabbeln kann…

So ein Wanderweg durch den Regenwald ist einfach faszinierend. Man kommt aus dem Schauen und Staunen gar nicht mehr raus. Auch kleine Herausforderungen warten auf uns.

Während Susanne dann schon den beschwerlichen Heimweg antrat, habe ich noch den Abzweig zu den Morans Falls genommen…

Auf dem Weg begegnen mir keine anderen Spaziergänger oder Wanderer, dafür aber ein paar schöne Pflanzen und Tiere. Von der Schlange habe ich leider kein Bild machen können, die war – zum Glück – zu schnell weg…

Und dann hieß es, sich zu entscheiden. Links zu den Fällen oder nach rechts zum Lookout…

Zuerst ging es nach rechts, und da gab es wirklich schöne Aussichten:

Und das Ganze natürlich auch als Video.

Aber auch an dem zweiten Punkt gab es schöne Aussichten und der Weg war ja nicht weit…

Dann ging es den beschwerlichen Weg hinauf zurück in O’Reilly’s Rainforrest Retreat. Eine Pause hatten wir uns verdient…

Damit war der anstrengende Teil des Tages schon erledigt. Am Nachmittag gönnten wir uns einen leckeren Flat White auf der Terrasse des O’Reilly Mountain Café und den vielen Vögeln ein Bird Feeding…

Das war wirklich lustig und schön.

Weiter ging es danach zum Tree Top Walk und zu den Mountain Gardens.

Am Abend warteten noch zwei weitere Highlights auf uns. Zunächst der Sonnenuntergang beim Moonlight Grag Lookout…

…und ein Ausflug im Dunkeln zu den Glühwürmchen…

Hierbei handelt es sich um die Art Arachnocampa flava, der Gattung Arachnocampa, die es nur in Neuseeland 🇳🇿 und Australien 🇦🇺 gibt. Diese Art lebt nicht in Höhlen, sondern an lichtgeschützten Überhängen in der Nähe von Bächen.

Interessant ist auch, dass man eine Ansammlung von mehreren Völkern der Glühwürmchen Galaxie nennt…

Man ahnt schon, warum…

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.