Unser dritter Tag in Sydney brachte viele Eindrücke mit sich. Zunächst machten wir uns auf zum Circular Quay von wo aus wir mit der Fähre nach Watsons Bay fuhren. Es ist noch einmal ein ganz anderer Eindruck, den man vom Sydney Opera House bekommt, wenn man mit der Fähre daran vorbeifährt.
Auf der Anlegerseite sieht Watsons Bay sehr harmlos aus, doch wenn man auf die andere Seite der schmalen Landzunge zum The Gap hinaufgeht, dann sieht man schon die Gischt in der Luft, spürt die Feuchtigkeit der Seeluft und hört das Donnern der Wellen. Und so stellt sich das dann auch dar.







Da ist dann sogar das Video beeindruckend.
Doch neben beeindruckenden Felsen und grollenden Wellen gibt es auch noch anderes in Flora und Fauna zu bestaunen.






Auch für den Rückweg nahmen wir die Fähre, die auch hier in Sydney Teil des öffentlichen Nahverkehrs ist. Sehr einfach ist vor allem das Tap on / Tap off mit Kreditkarte oder Express ÖPNV Karte bei Smartphone, bei dem man sich praktisch gar nicht um die Bezahlung kümmern muss. Allerdings ist Schwarzfahren dann mit 200 AUD sehr teuer.
Der Rückweg zum Hotel führte uns über die große Einkaufsstraße George Street und das Queen Victoria Building (QVB). Und da habe ich die Gelegenheit genutzt, mir einen ordentlichen Sonnenhut zu kaufen. Wir haben hier zwar nur noch 2 Tage, aber man weiß ja nie, wann man ihn noch mal braucht…








Nach einem kleinen Imbiss im QVB ging es mit der Tram zurück ins Hotel. Schick machen für das Theater heute Abend. Für das Sydney Opera House hatten wir keine Tickets bekommen, doch für das Theatre Royal Sydney. Aufgeführt wurde das Musical Hadestown.



Das Ensemble, doch auch das Publikum waren extrem gut drauf. So eine begeisterte und begeisternde Musical Aufführung haben wir noch nicht erlebt. Ein wunderbares Erlebnis zum Abschluss unserer Reise.

